skip to content

Der Landkreis Marburg- Biedenkopf bietet auf der Basis eines regionalen entwickelten,

bedarfsgerechten Gesamtkonzepts ein verlässliches Betreuungsangebot an Grundschulen

für Kinder der 1. bis 4. Klasse an.

 

Betreuungsangebote stellen keine Ausdehnung des Unterrichts dar. Sie sollen den Kindern einen

sinnvollen Ausgleich für Belastung des Schulvormittags bieten. Die Kinder finden in der Betreuung

Angebote und Materialen vor, die sie in der Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten und

Fertigkeiten sowie ihrer sozialen Kompetenz stärken.

 

Seit 1992 gibt es an der Grundschule Wittelsberg das Konzept eines Betreuungsangebotes.

Im Anschluss an den Unterricht besteht die Möglichkeit zur Betreuung bis 15:00 Uhr. Für die

teilnehmenden Kinder ist somit eine verlässliche Betreuung gewährleistet.

Die Kinder werden in der Kernzeit von einer pädagogischen Fachkraft und einer Zweitkraft bereut.

 

Die Räume des Betreuungsangebotes befinden sich in der 1. Etage im Altbau der Grundschule.

Nach dem Unterricht finden sie einen Ausgleich für die Belastungen des Schultages, ihres

erlebnisreichen Arbeitstages vor. Spielen, bauen, malen sich bewegen…, selbst gesteuertes Agieren mit sinnvollen und kindgerechten Materialien ist bei uns im Betreuungsangebot möglich. Aber auch in gelenkten Angeboten bietet sich für das Kind die Möglichkeit, die eigene Kreativität und Phantasie zu erkennen und zu erleben. Auch einmal „Nichtstun“ und „nur zuschauen“ ist hier erlaubt.

 

Seit 2006 bieten wir für unsere Betreuungskinder einen Mittagstisch an. Eine Hauswirtschaftstraft

unterstützt uns bei den Abläufen des Mittagsangebotes. Zurzeit beliefert uns die Firma Eßtragon aus Marburg. Der Unkostenbeitrag für eine warme Mahlzeit liegt derzeit bei 4,55€

 

Die Hausaufgabenbetreuung findet von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Die Kinder werden bei der

Erledigung der Hausaufgaben begleitet und unterstützt. Individuelle Nachhilfe kann nicht geleistet werden.

 

Der Landkreis Marburg- Biedenkopf bietet in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebsdorfergrund eine Ferienbetreuung an. Die Anmeldung erfolgt über den Landkreis. Das Anmeldeformular wird für die Ortsteile Wittelsberg, Beltershausen und Frauenberg über die Schule verteilt.

 

Monatlicher Beitrage:

Betreuungsangebot nur nach dem Unterricht bis 14.00 Uhr 65,00 Euro / Monat

Betreuungsangebot nur nach dem Unterricht bis 15.00 Uhr 75,00 Euro / Monat

Für Ihre Fragen und Anliegen bin ich Montag und Freitag von 9.00- 10.30 Uhr telefonisch unter der Nummer 06424 / 964265 erreichbar.

 

Martina Heck, Leiterin des Betreuungsangebotes

 

 Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

 

Up